
Am 13. März fand an unserer Schule der
Projekttag "Hobbies und Sprachen"
statt, für den die Kinder in den Klassen ihre vielfältigen Wünsche
erfüllt bekamen, nachdem diese im Klassenrat demokratisch
abgestimmt worden waren.
Heraus kam ein großer Blumenstrauß an Aktionen:
Es wurde getanzt und gesungen, gebastelt und gekocht, es konnte
in verschiedene Sprachen eingetaucht werden, die Kinder konnten
sich über die Arbeit des Rettungsdienstes informieren, etwas über Körpersprache lernen, in der Turnhalle klettern und springen, Roller
fahren und vieles mehr.
Ein toller Tag!!!






NEUES aus der DRAUSSENSCHULE am 03. März 2025:
Heute sind wir, die 4d, wieder in den Kleingarten gegangen. Zuerst haben wir die Dienste verteilt. Jedes Kind konnte sich eine Aufgabe aussuchen. Beim Kompost haben alle mitgeholfen, wir mussten verschiedene Haufen machen: Einen Haufen mit Ästen, einen Haufen mit Blättern und einen Haufen mit Erde. Die Erde mussten wir sieben und in eine Schubkarre füllen. Die gesiebte Erde sollte dann ins Hochbeet geschüttet werden. Die Blätter konnten dann in einen neuen und größeren Kompost geschaufelt werden. Den Ästehaufen haben wir zu einem Totholzzaun verarbeitet.
Nach der Arbeit hatten wir eine kurze Spielzeit - bis eine Ladung Holz geliefert wurde. Wir haben uns in eine Schlange aufgestellt und das Holz am Ende der Schlange aufgestapelt. Als wir fertig waren, hatten wir noch eine längere Spielzeit.
Als Belohnung haben wir selbst gemachtes Popcorn bekommen 🍿.
Wir haben heute draußen gelernt, dass aus alten Blättern gute Erde wird.
Das war unser Draußenschultag!
(von Jojo und Lale, Klasse 4d)



Es gibt tolle Neuigkeiten:
Mit dem Junior Campus ist die Stadtschule ab sofort für die nächsten drei Jahre Netzwerkpartner der TH Lübeck.
Hier ein paar Eindrücke von der Übergabe der Urkunde und den staunenden Kindern während eines Experiments.

